Schilddrüsenkrise

-

Webinar mit Marcus Stanton

Aufgezeichnet am 12.02.2025

Egal, ob Schilddrüsenleiden so häufig auftreten: Es wird einfach so hingenommen. Man hat’s oder man hat’s nicht. Ist halt so. Dabei lohnt es sich, mal wirklich Gedanken über mögliche Ursachen zu machen. Denn es gibt sie.

Dieser Inhalt wurde auf angemeldete Benutzer beschränkt. Bitte anmelden, um diesen Inhalt zu sehen.

Beim Morbus Hashimoto, also eine Auto-Immunerkrankung, wird meist einfach zugeschaut bis zu dem Zeitpunkt, dass Schilddrüsenhormon ersetzt werden muss.
Das gilt auch für andere Schilddrüsenprobleme. Warum?
Laut dem Arzt Marcus Stanton gebe es sehr wohl Mechanismen, Ursachen und Folgen, die zu einer zunehmenden Instabilität führen. Ein ganz wichtiger habe direkt mit dem Darm zu tun. Ein weiterer mit Stoffwechselstress. Es wird Zeit, mal einige Themen auf’s Tablett zu bringen – damit endlich eine echte Behandlung stattfindet!

- Anzeige -spot_img

Must Read

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 4: Dünndarm

Halten Sie sich fest: Über 70% unseres Immunsystems liegen in unserem Darm! Das bedeutet, dass der vierte Teil unserer Serie über die wichtigsten Schleimhautbarrieren nun seinen Höhepunkt erreicht. Schauen Sie sich einmal an, was Ihr Dünndarm so kann.