Histamin – Was ist das eigentlich?
Bestimmte Lebensmittel lösen bei Ihnen Reizungen aus? Eine Histaminintoleranz kann daran schuld sein. Doch zurecht fragen sich viele Betroffene, was dieses Histamin überhaupt ist. Besonders interessant ist auch folgende Frage: Wenn Histamin für uns schädlich ist, wieso stellt der Körper es dann eigentlich her?
Heilfasten – Eine Antwort auf chronische Krankheiten?
Das Heilfasten ist eine traditionelle Form des Fastens, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Was tatsächlich hinter den Effekten des...
Intervallfasten – Das sollten Sie wissen!
Welche Arten von Intervallfasten es gibt und wieso diese keine Modediäten, sondern fundierte Therapie- und Präventivmaßnahmen sind, erfahren Sie hier!
Fasten und die Effekte – mehr als nur Abnehmen!
Das Fasten an sich kennt die Menschheit schon aus Notzeiten seit jeher. Das Heilfasten unterscheidet sich davon stark. Und es hat positive Effekte auf ...
Was bringt Heilfasten für die Gesundheit?
Wie geht "heilfasten"? Was passiert im Körper? Außerdem: Eine neue Studie zeigt die positiven Auswirkungen auf Diabetes, Übergewicht, Blutdruck und ...
Ballaststoffe: Wie viele und welche sind gesund?
Welche Arten Ballaststoffe dem Darm und seinem Mikrobiom besonders gut tun und welche zu Problemen führen können, lesen Sie hier!
So sichern Sie sich Ihren Tagesbedarf Vitamin E!
Mit Vitamin E verbinden viele Menschen eine schöne Haut, feste Fingernägel und volles Haar. Auch wenn man keinen messbaren Mangel hat, kann..
Zimt – nicht nur zu Weihnachten!
In der Weihnachtszeit kommt Zimt auf den Tisch. Weshalb man ihn aber das ganze Jahr essen sollte, berichten wir im folgenden Artikel!
Kann man Gallensteinen vorbeugen?
Gallensteine zu haben, ist in unserer zivilisierten Welt nicht selten. Wir klären auf, wie man vorbeugen kann, damit sich gar nicht erst Steine entwickeln.
Endlich in Lebensmitteln verboten: Titandioxid
Wenn kein Einspruch erhoben wird, ist Titandioxid ab 2022 in Nahrungsmitteln verboten. Doch was bedeutet dieser Beschluss genau?