Gute Vorsätze – und wie man sie hält!
Haben auch Sie sich etwas für das nächste Jahr vorgenommen?
Wollen Sie mit dem Rauchen aufhören? Oder mehr Sport treiben? Vielleicht aber auch generell mehr auf Ihre Gesundheit...
An Silvester: Fondue chinoise!
Sie möchten ein gemütliches Essen für Silvester zubereiten...
aber nicht den ganzen Tag in der Küche stehen? Dann passt ein Fondue chinoise perfekt zu...
Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!
In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...
Kalorien sparen und trotzdem genießen!
Vorab eine volkstümliche Kalorien-Weisheit zum Schmunzeln:
"Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts im Schrank die Kleidung enger nähen."
So einfach kann man die Verantwortung zwar nicht beiseite schieben, aber manchmal sollte man auch seinen Humor nicht...
Zuckeraustauschstoffe – wirklich harmlos für unseren Darm?
Zuckeraustauschstoffe, Süßungsmittel, Zuckeralkohole, Süßstoffe, Zucker – verschiedene Stoffe, aber trotzdem dieselbe schädliche Wirkung auf Darmbakterien?
Stress – lassen Sie sich nicht erschlagen!
Es ist 6 Uhr...
Sie quälen sich aus dem Bett. Duschen. Schnell noch einen Kaffee. Ab ins Auto und auf die Autobahn. Letzten Parkplatz bekommen. Außer Atem im Büro: Kaffee! Auf dem Schreibtisch liegen Papierstapel....
Jeder macht’s – sogar mehrmals täglich: das Zähneputzen!
Dass Zähneputzen wichtig ist, weiß bereits jedes Kind.
Die Frage nach der richtigen Zahnpasta stellt sich aber meist erst, wenn man sich mit den...
Schnelle Hilfe bei Sodbrennen
Sodbrennen...
ist eine der großen Volkskrankheiten der westlichen Welt. In den meisten Fällen tritt sie nur kurzfristig auf und muss nicht behandelt werden. Werden die Symptome aber chronisch,...
Sonnenallergie – und was man dagegen tun kann
Die Haut juckt und ist gerötet. Es bilden sich kleine Pickelchen oder vielleicht auch Quaddeln. Eine Sonnenallergie ist mehr als lästig. Alternativen zu ...
Warum zunehmend junge Menschen an Darmkrebs erkranken
Aktuelle Studien bestätigen: Darmkrebs ist nicht mehr nur ein Thema für ältere Menschen! Aber warum ist das so und wie kann man sinnvoll vorsorgen?