Knochen stärken und Zahnimplantate besser verankern

-

Funkelnde Augen und ein strahlendes Lächeln – das ist es, was laut Umfrage am entscheidendsten für den ersten Eindruck ist. Denn unsere Mitmenschen schauen primär auf den Mund, unsere Lippen und unsere Zähne, wenn sie sich ein Bild von uns verschaffen. Umso unangenehmer deshalb, wenn man hier Lücken aufweist. Doch durch Karies, Unfälle oder Krankheiten geschieht dies leider öfter, als man denkt. Und der Albtraum von wackelnden, ausfallenden Zähnen wird für viele Realität. Doch zum Glück kann die moderne Medizin mittlerweile jedes schiefe Lächeln wieder gerade rücken. Mittels Zahnimplantaten können Lücken gefüllt, Zähne ersetzt und das Gebiss wieder vervollständigt werden. Aber damit diese auch fest sitzen und lange halten, ist es wichtig zuvor den Knochen zu stärken. Wir verraten Ihnen wie.

Was genau ist überhaupt ein Zahnimplantat?

- Anzeige -spot_img

Must Read

Heuschnupfen-Horror!

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 16.04.2025 Das allseits beliebte Antihistaminikum soll Abhilfe schaffen. Doch schiebt es Symptome meist nur auf und bekämpft die Ursache nicht....