Leckere grüne Smoothies

-

Grüne Smoothies sind derzeit…

in aller Munde! Zunächst undenkbar, etwas Grünes zu trinken, sind die grünen Varianten des Super-Getränks inzwischen äußerst beliebt. Aber sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Meist ist die Grundzutat Spinat oder Feldsalat, der für die grüne Farbe sorgt. Man sagt, dass der Körper die gesunden Inhaltsstoffe besser aufnehmen könnte, wenn sie so stark zerkleinert sind. Grundsätzlich kann man das auch durch Kauen erreichen, allerdings kauen wir längst nicht mehr so lange und gründlich.

Um das Gemüse und Obst richtig zu zerkleinern, benötigen Sie einen Hochleistungsmixer. Bei schwächeren Geräten bleiben sonst Stücke. 

Als „grüne“ Zutaten eignen sich z. B.:

  • Spinat
  • Feldsalat
  • In Frühling und Sommer auch Kräuter und Pflanzen wie Löwenzahn, Brennnessel etc.

In Kombination sind saftige Obst- und Gemüsesorten passend, wie:

  • Apfel
  • Orange
  • Banane (dann mit Wasser verdünnen)
  • Gurke
  • Kiwi
  • Zitrone
  • Grapefruit
  • Geschmacklich passen auch Sorten wie Himbeere, Karotte oder Tomate, dann wird aber der grüne Smoothie zu einem braunen Smoothie.

Wenn Sie noch gesunde Fette zufügen möchten:

  • gequollene Chiasamen
  • Avocado
  • Oliven- oder Leinöl

Und natürlich können Sie auch Gewürze wie Kurkuma, Pfeffer oder Ingwer zufügen.

Hinweis: Smoothies können über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie büßen aber, dadurch dass Obst und Gemüse stark zerkleinert ist, an gesunden Inhaltsstoffen ein. Dies ist auch ein Grund, weshalb sie frisch selbst gemacht und nicht fertig gekauft werden sollten.

- Anzeige -spot_img

Must Read

Was ist eine Erkältung?

Schon so oft haben wir erlebt, wie sich dieser Gliederschmerz schleichend anbahnt, die Nase anfängt zu laufen und womöglich ein Kratzen im Hals aufkommt. Es sind die ersten Anzeichen einer Erkältung, die keinem von uns fremd erscheinen. Doch was geschieht da eigentlich in unserem Körper?