Kann man Krebs vermeiden?

-

Aktuellen Studien zufolge…

gibt es Wege, wie man das Risiko einer Krebserkrankung senken kann. Doch zuvor ein paar Zahlen, um besser verstehen zu können, warum diese Erkenntnis so wichtig ist:

Wie das Robert-Koch-Institut in seinem Bericht „Gesundheit in Deutschland 2015“ veröffentlicht hat, ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die Anzahl der Neuerkrankungen liegt bei 69.700 pro Jahr. Das Institut schätzt, dass jede achte Frau in ihrem Leben an Brustkrebs erkrankt. Bei Männern ist die häufigste Krebserkrankung der Prostatakrebs. Hier liegt die Zahl der Neuerkrankungen bei 64.500 im Jahr. 

Die gute Nachricht: Bei beiden Erkrankungen sind die Sterbezahlen rückläufig. Bei Brustkrebs ist die Wahrscheinlichkeit, die ersten 5 Jahre nach der Erkrankung zu überleben bei 87 %, bei Prostatakrebs sogar 93 %. Dabei ist Früherkennung natürlich wichtig, und die entsprechenden Vorsorge-Untersuchungen auch wahrzunehmen. 

Nun geben aktuelle Studien aber auch die Hoffnung, dass man mit einem etwas anderen Lebensstil möglicherweise sogar gar nicht erst an Krebs erkrankt.

- Anzeige -spot_img

Must Read

Was ist eine Erkältung?

Schon so oft haben wir erlebt, wie sich dieser Gliederschmerz schleichend anbahnt, die Nase anfängt zu laufen und womöglich ein Kratzen im Hals aufkommt. Es sind die ersten Anzeichen einer Erkältung, die keinem von uns fremd erscheinen. Doch was geschieht da eigentlich in unserem Körper?