In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch.
Was ist Bisphenol A?
Bisphenol A wurde zunächst als Östrogen-Präparat bekannt. Denn natürliches Östrogen war damals sehr teuer und Bisphenol A hat eine ähnliche Wirkung wie Östrogen.
Ein anderer Stoff verdrängte dann aber BPA aus der Pharmazie und die Industrie wurde auf die Chemikalie aufmerksam. Heute wird es in Polykarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet. Hier dient es als Stabilisator und Farbentwicklungskomponente.