Schlagwort: Zeolith

Entzündungen der Mundschleimhaut bei Chemotherapie – Dr. Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 24.04.2025 Wenn eine Chemotherapie sein muss, durchleidet der Körper viele Prozesse, die sich mit ganz verschiedenen Symptomen äußern. Wenig bekannt ist die häufig auftretende Entzündung der Mundschleimhaut. Der Umweltzahnmediziner Dr. Wolfgang Kufahl führt uns in diesem Webinar durch entsprechende Praxisberichte und gibt uns Mittel und Wege an die Hand, auf diese starken Nebenwirkungen zu reagieren. https://vimeo.com/1078665974/482e2fff46?share=copy

Die Zukunft der Mundgesundheit

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 26.03.2025 Zahnpasta schäumt und erfüllt den Raum mit stechendem Minze-Aroma. Zumindest sind wir das gewöhnt, wenn wir an das Zähneputzen denken. Doch der Umweltzahnmediziner Dr. Wolfgang Kufahl sieht einen Paradigmenwechsel als längst überfällig an und stellt dabei eine Zahnpasta vor, die schon jetzt zum Nachdenken anregt. https://vimeo.com/1074203810/da17a1675b?ts=0&share=copy

FRAGE: Hat MANC® einen Einfluss auf Coronaviren?

Antwort: Fachexperten sind sich einig, dass der Werkstoff MANC® die Virulenz von Coronaviren herabsetzen kann.    Auf Grund der gewonnenen Ergebnisse der durchgeführten in vitro...

FRAGE: Gibt MANC® Aluminium im Körper ab? Kann Aluminium gebunden werden?

Antwort: Medizinprodukte mit dem Werkstoff MANC® geben kein Aluminium in den Körper ab: Auf Grund des tetraedrischen Aufbaus des Klinoptilolith, der aus festen Silizium-Aluminiumoxid-Verbindungen...
00:02:55

FRAGE: Wie funktioniert MANC®?

Antwort: Das Funktionsprinzip von MANC® beruht hauptsächlich auf die Ionenaustauschfähigkeit. Diese wird aufgrund elektrostatischer Wechselwirkungen, beruhend auf Ladungsdifferenzen der ansässigen Moleküle, verursacht. Das Silizium-Aluminium-Tetraeder...

FRAGE: Binden FROXIMUN® Medizinprodukte auch Vitamine?

Antwort: Nein. FROXIMUN® Produkte mit dem Werkstoff MANC® gibt es bereits seit 2003. Von 2003-2010 wurden fast alle Produktvarianten auf Grund der positiven synergetischen...

Darmsanierung – eine Anleitung

Eine Darmsanierung ist in der Naturheilkunde eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken. Aber wie geht das eigentlich? Was muss man beachten?

Die Bedeutung der Zahngesundheit für ein langes, gesundes Leben

In unserem Video erklären Prof. Dr. Hecht und Dr. Kufahl, mit welchen Stoffen unser Mund belastet sein kann. In Bezug auf Karies oder Parodontose...

Funktionsweise MANC®

Sehen Sie in unserem Erklärvideo mit hochwertigen Animationen, wie MANC® im Darm Reiz- und Schadstoffe bindet und somit die Darmwandbarriere entlastet.

MANC® Werkstoffbeschreibung

MANC® bei oraler Anwendung zur Stärkung der Darmwandbarriere durch die Bindung und Ausleitung von Reiz- und Schadstoffen.

TOXAPREVENT® MEDI zur Histamin-Reduktion

Histamin ist ein im Körper vorkommender Neurotransmitter und wichtiges Gewebshormon, welches maßgeblich an Immunreak­tionen beteiligt ist.

Lassen Sie uns eine starke Gemeinschaft bilden!

In Zeiten, die so durcheinander und verunsichernd sind, merken wir es besonders: Zusammenhalt und Gemeinschaft sind wichtiger Bestandteil eines...

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Entgiften – gesundheitserhaltend oder überflüssig?

Entgiften ist in der heutigen Welt unerlässlich. Es gibt verschiedene Methoden, um die verschiedenen Giftstoffe, wie Schwermetalle aus dem Körper zu...