Schlagwort: Darm

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 4: Dünndarm

Halten Sie sich fest: Über 70% unseres Immunsystems liegen in unserem Darm! Das bedeutet, dass der vierte Teil unserer Serie über die wichtigsten Schleimhautbarrieren nun seinen Höhepunkt erreicht. Schauen Sie sich einmal an, was Ihr Dünndarm so kann.

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.

Volle Bäuche zu Weihnachten – Ist das noch gesund?

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Nächstenliebe, Ruhe und Besinnlichkeit. Doch für unsere Verdauung ist sie oft genug die Zeit der Überbeanspruchung. Es mag sein, dass zu Weihnachten hin und wieder nicht alles nach Plan läuft, aber eines ist sicher: Der Bauch wird sich vollgeschlagen. Für Einige bedeutet diese Völlerei Bauchschmerzen. Doch was sollte man tun?

Wie führe ich eine effektive Entgiftung durch? / LIVE mit Marcus Stanton – 07.12.2022

https://vimeo.com/779241364/9cb5b783fc Wie funktioniert Entgiftung? Viele Therapeuten meinen, sie würde in der Therapie für eine Entgiftung sorgen, aber ist der gewählte Weg tatsächlich effektiv und nachhaltig? Was...

Alkohol und die Feiertage – Kaum zu trennen

Sie beginnt. Die gemütliche und vor allem gesellige Jahreszeit. Die Lichter beginnen zu leuchten und aus jeder Ecke schießt ein Weihnachtsmarkt. Wenn wir nur kurz daran denken, können wir den Glühwein schon förmlich schmecken. Doch sollten wir uns nicht gerade dann fragen, wie unser Körper Alkohol aufnimmt? 

Wie führe ich eine effektive Entgiftung durch?

LIVE mit Marcus Stanton - Datum: 07.12.2022

Bleibelastung – Sind wir noch gefährdet?

Die Gefahr einer zu hohen Bleibelastung schreiben wir im Allgemeinen eher der Vergangenheit zu. Doch auch wenn wir diese Bedrohung schon deutlich reduziert haben, sollten wir nicht vergessen, dass auch die Auswirkungen kleinerer Mengen dieses Schwermetalls in unserem Körper noch immer verheerend sein können.

Beginnt Stress im Kopf oder im Darm?

Jede unserer Stimmungen scheint den Darm zu beeinflussen. Sind wir verliebt, haben wir Schmetterlinge im Bauch, belastet uns eine Stresssituation, so schlägt uns diese auf den Magen. Zwischen Darm und Hirn scheint eine besondere Verbindung zu bestehen.

Was kostet Heilung?

LIVE-Event mit Raik Garve Datum: 14.09.2022 um 20:00 Uhr Hast Du dich schon einmal gefragt, wie viel Dir deine eigene Gesundheit wirklich wert ist? Es wird...

Wie Du die Angst vor Krankheiten verlierst

LIVE-Event mit Raik Garve Datum: 10.08.2022 um 20:00 Uhr Wenn man Umfragen darüber veranstaltet, wovor die meisten Menschen heutzutage besonders viel Angst haben, dann sind dies:...

Hashimoto-Thyreoiditis: Die häufigste Form der Schilddrüsenentzündungen

Gelenkbeschwerden, Müdigkeit, Hautveränderungen und Erschöpfung. Eigentlich klingen diese Symptome nicht besonders nervenaufreibend. Doch diese können Nebenbeschwerden einer ernstzunehmenden Schilddrüsenerkrankung sein, an welcher Frauen 9-mal häufiger als Männer erkranken.

Gesundheit – DAS unbekannte Wesen

LIVE-Event mit Raik Garve Datum: 13.07.2022 um 20:00 Uhr Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass die Medizin heutzutage nicht nur tausende von Krankheitsbildern definiert, sondern dafür...

Warum wir „krank“ werden Teil 2

LIVE-Event mit Raik Garve Datum: 08.06.2022 um 20:00 Uhr „Krankheiten“ haben ihren Ursprung hauptsächlich in Störungen der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt, d.h. in der Art...

„Ich bin doch gesund!“ – Warum es nicht reicht nur Krankheiten zu bekämpfen

Sie kennen es sicher selbst. Zum Arzt geht man nur, wenn es einem schlecht geht, nicht wahr? Aus diesem Verhalten schließen die meisten Menschen, dass man sich um seine Gesundheit nur zu kümmern hat, wenn sie fühlbar angeschlagen ist. Allerdings ist darin die Fehlannahme verankert, dass Gesundheit nur ein Status Quo sei, der die Abwesenheit von Krankheit darstellt. Doch dem ist nicht so.