Mund

Der Mund ist der Eingang zu unserem Inneren. Er umfasst die Lippen, Zähne, Zunge und das Zahnfleisch.

Über die Lippen fühlen wir, sie sind sehr sinnlich. Die Zunge schmeckt, was wir zu uns nehmen – salzig, süß, sauer, bitter und umami. Die Zähne werden vom Zahnfleisch gehalten und zerkleinern unsere Nahrung, damit Magen und Darm optimal damit arbeiten können.

Grüner Tee – mehr als ein Getränk!

Grüner Tee. Für viele ist er einfach zu bitter und sie bekommen ihn nicht herunter. Aber man kann ihn nicht nur trinken, sondern vielseitige Anwendungen...

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 2: Der Rachen

Erleben Sie den zweiten Teil der spannenden Serie „Ihre Schleimhautbarrieren“ mit dem Thema: Der Rachen. Schrittweise gehen wir für Sie die wohl wichtigsten Schutzbarrieren unseres Körpers ab und erklären, was sie so besonders macht.

Zimt – nicht nur zu Weihnachten!

In der Weihnachtszeit kommt Zimt auf den Tisch. Weshalb man ihn aber das ganze Jahr essen sollte, berichten wir im folgenden Artikel!

Entzündungen der Mundschleimhaut bei Chemotherapie – Dr. Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 24.04.2025 Wenn eine Chemotherapie sein muss, durchleidet der Körper viele Prozesse, die sich mit ganz verschiedenen Symptomen äußern. Wenig...

Zahnstein – Verursacher zahlreicher Zahnerkrankungen

Auch, wenn es manchmal so wirken könnte, als sei dies eine Standardleistung: Zahnstein zu entfernen ist sehr wichtig für die Mund- und Zahngesundheit!

Allergie? So entspannt sich Ihr Immunsystem

Bei einer Allergie ist auch immer das Immunsystem beteiligt. Wie Sie es regulieren können, lesen Sie hier – ohne Müdigkeit und Abgeschlagenheit, mit ...

Ingwer – mehr als bloß ein Gewürz!

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt Ingwer als Heilmittel bei Erkältungen. In der Antike wurde er zusätzlich zur Förderung der Verdauung..