FROXIKON

Artikel

Dein Gesundheitsmagazin

Lass Dir Gesundheit völlig neu und verständlich erklären, ob durch spannende Serien, interessante Artikel oder unterhaltsame LIVE-Events. Werde zum Experten über DEIN Wohlergehen.

Serien

Tauche ein in unsere Serien über wissenschaftliche Kurztipps, gesundheitliche Phänomene oder FROXIMUNS Anwendererlebnisse.

Artikel

Suchst Du wissenswerte und gut recherchierte Gesundheitsthemen? Hier findest du all das! Verständlich und ehrlich erklärt.

Events

Unsere LIVE-Talks geben DIR die Möglichkeit Deinen Lieblings-Medizinern alles zu fragen, was Du möchtest!

Aktuelles

Magen

Gefahr durch Radioaktivität

Webinar mit Raik Garve Aufgezeichnet am 11.12.2024 In Anbetracht der aktuellen geopolitischen Ereignisse in Bezug auf die drohende Gefahr eines atomaren 3. Weltkrieges müssen wir alle...

Intervallfasten – Das sollten Sie wissen!

Welche Arten von Intervallfasten es gibt und wieso diese keine Modediäten, sondern fundierte Therapie- und Präventivmaßnahmen sind, erfahren Sie hier!
spot_imgspot_img

Darmgesundheit

Autoimmunerkrankungen – Wenn der Darm die Kontrolle verliert

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 17.09.2025 Warum greift der Körper sich selbst an? Und warum sind chronisch-entzündliche Erkrankungen so stark im Vormarsch? Die Antwort liegt...

Darm-Hirn-Achse – Wenn Gefühle aus dem Bauch kommen

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 20.08.2025 Der Bauch denkt mit – das klingt poetisch, ist aber hochwissenschaftlich belegt. Unser „zweites Gehirn“ im Darm kommuniziert über...
spot_imgspot_img

Gesunde Haut

Autoimmunerkrankungen – Wenn der Darm die Kontrolle verliert

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 17.09.2025 Warum greift der Körper sich selbst an? Und warum sind chronisch-entzündliche Erkrankungen so stark im Vormarsch? Die Antwort liegt...

Darm-Hirn-Achse – Wenn Gefühle aus dem Bauch kommen

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 20.08.2025 Der Bauch denkt mit – das klingt poetisch, ist aber hochwissenschaftlich belegt. Unser „zweites Gehirn“ im Darm kommuniziert über...

Detox

Autoimmunerkrankungen – Wenn der Darm die Kontrolle verliert

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 17.09.2025 Warum greift der Körper sich selbst an? Und warum sind chronisch-entzündliche Erkrankungen so stark im Vormarsch? Die Antwort liegt...

Darm-Hirn-Achse – Wenn Gefühle aus dem Bauch kommen

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 20.08.2025 Der Bauch denkt mit – das klingt poetisch, ist aber hochwissenschaftlich belegt. Unser „zweites Gehirn“ im Darm kommuniziert über...
spot_imgspot_img

Mund

Oraler Galvanismus – Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 09.10.2025 Schon einmal von der "Mundbatterie" gehört? Es klingt unglaublich, aber tatsächlich können bei verschiedenen Zahnmetallen im Mund elektrische...

Foetor ex ore – Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 28.08.2025 "Foetor ex ore" ist die medizinische Bezeichnung für Mundgeruch bzw. einen unangenehmen Geruch der ausgeatmeten Luft. Diese Symptomatik...
spot_imgspot_img

Zähne

Oraler Galvanismus – Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 09.10.2025 Schon einmal von der "Mundbatterie" gehört? Es klingt unglaublich, aber tatsächlich können bei verschiedenen Zahnmetallen im Mund elektrische...

Foetor ex ore – Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 28.08.2025 "Foetor ex ore" ist die medizinische Bezeichnung für Mundgeruch bzw. einen unangenehmen Geruch der ausgeatmeten Luft. Diese Symptomatik...
spot_imgspot_img

Lifestyle

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 4: Dünndarm

Halten Sie sich fest: Über 70% unseres Immunsystems liegen in unserem Darm! Das bedeutet, dass der vierte Teil unserer Serie über die wichtigsten Schleimhautbarrieren nun seinen Höhepunkt erreicht. Schauen Sie sich einmal an, was Ihr Dünndarm so kann.

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.
spot_img