Darmgesundheit

Wie wichtig der Darm für unser gesamtes Wohlbefinden ist, wird inzwischen immer intensiver diskutiert. Die Forschung widmet sich den bisherigen Tabu-Themen Blähungen, Durchfall etc. und deren Ursachen immer stärker.

Das Mikrobiom – die Darmbakterien – gerät verstärkt in der Fokus der Wissenschaft. Denn es hat offenbar großen Einfluss auf unsere Gesundheit, Übergewicht und Diabetes.

Der Darm hat eine direkte und sehr starke nervliche Verbindung zum Hirn. Da verwundert es wenig, dass Stress sich auch auf den Darm schlagen übertragen kann.

Schützen Darmbakterien vor Milchallergie?

Dass eine gesunde Darmflora... für Wohlbefinden und ein gesundes Immunsystem steht, weiß man schon länger. Dass eine unausgewogene Darmflora für Allergien verantwortlich sein könnte, wurde...

Nachsorge bei Darmkrebs ernst nehmen

(Dieser Beitrag enthält auch Werbung für das Produkt Toxaprevent von Froximun) Jede Krebserkrankung verändert das Leben. Vieles ist nicht mehr so, wie es war. Es...

15.6. Tag des Cholesterins – gute Gelegenheit, Gewohnheiten zu überprüfen!

Gehören auch Sie... zu den Menschen mit erhöhtem Cholesterin-Werten? Das Robert-Koch-Institut hat in seinem Bericht „Gesundheit in Deutschland“ herausgefunden, dass fast zwei Drittel der deutschen...