Mund

Der Mund ist der Eingang zu unserem Inneren. Er umfasst die Lippen, Zähne, Zunge und das Zahnfleisch.

Über die Lippen fühlen wir, sie sind sehr sinnlich. Die Zunge schmeckt, was wir zu uns nehmen – salzig, süß, sauer, bitter und umami. Die Zähne werden vom Zahnfleisch gehalten und zerkleinern unsere Nahrung, damit Magen und Darm optimal damit arbeiten können.

Zimt – nicht nur zu Weihnachten!

In der Weihnachtszeit kommt Zimt auf den Tisch. Weshalb man ihn aber das ganze Jahr essen sollte, berichten wir im folgenden Artikel!

Ingwer – mehr als bloß ein Gewürz!

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt Ingwer als Heilmittel bei Erkältungen. In der Antike wurde er zusätzlich zur Förderung der Verdauung..

Knochen stärken und Zahnimplantate besser verankern

Mittels Zahnimplantaten können Lücken gefüllt, Zähne ersetzt und das Gebiss wieder vervollständigt werden. Doch damit diese auch fest sitzen...

5 Tipps zu Aphten im Mund

Aphten sind als Entzündungen der Mundschleimhaut keine ernste – nur eine lästige – Sache und können die Folge von verschiedenen genetischen

Mundgeruch: Wie entsteht er und was kann man tun?

Alles zum Thema Halitosis ➤ Hier erfahren Sie wie Mundgeruch entsteht & wie Sie ihn wieder loswerden ✓ Ursachen ✓ Symptome ✓ Therapie

Zahnstein – Verursacher zahlreicher Zahnerkrankungen

Auch, wenn es manchmal so wirken könnte, als sei dies eine Standardleistung: Zahnstein zu entfernen ist sehr wichtig für die Mund- und Zahngesundheit!

Grüner Tee – mehr als ein Getränk!

Grüner Tee. Für viele ist er einfach zu bitter und sie bekommen ihn nicht herunter. Aber man kann ihn nicht nur trinken, sondern vielseitige Anwendungen...