Die radioaktive Gefahr – Was Sie im Ernstfall tun können
Dieser Tage gibt es in den Nachrichten zumeist nur ein Thema: Krieg. Mit diesem Begriff steigt die Gefahr eines atomaren Konflikts, der zum einen...
So bieten Sie der Grippe die Stirn!
Leider ist die schöne Winterzeit auch immer Zeit für Grippe. Wie kann man sich schützen? Und wie das Immunsystem effizient unterstützen? Colostrum bietet ...
Grippeimpfung und ihre Wirksamkeit
In den vergangenen Jahren war die Grippeimpfung nur mäßig wirksam. Aber durch eine Neuerung in der Herstellung kann man flexibler auf Viren reagieren.
Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona
Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.
Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!
In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...
Wie Sie schwarzen und weißen Hautkrebs unterscheiden
Haben Sie von Ihrem Dermatologen auch schon einmal den Ratschlag bekommen, Ihre Haut nach auffälligen Muttermalen abzusuchen? Ohne die nötigen Hinweise, artet diese Suche schnell in Panik vor Hautkrebs aus. Doch worauf ist dabei tatsächlich zu achten?
Zahngesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Auf den ersten Blick haben die Zähne eigentlich nichts mit dem Herzen zu tun. Auf den zweiten Blick jedoch entpuppen sich ganz faszinierende Zusammenhänge..
Ist Krebs wirklich besiegbar?
Extra zum Welt-Krebs-Tag: Gibt es Neues aus der Forschung? Wie kann man sich vor Krebs schützen? Wie sind die Überlebens-Chancen nach einer Diagnose?
Studie: Medikamente können Depressionen auslösen
Es gibt nicht nur...
Depressionen, die durch traumatisierende Ereignisse, Stress oder die falschen Hormone hervorgerufen werden. Forscher der Universität Illinois haben jetzt in einer Studie...
Die Darmflora unter neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Die Darmflora ist immer noch ein unbekanntes Objekt im menschlichen Körper. Aber immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem Mikrobiom. Lesen Sie hier...