Start Ratgeber Seite 2

Ratgeber

Im Ratgeber lesen Sie, wie Sie Krankheiten vorbeugen können oder was Sie bei bestimmten Erkrankungen tun können, um sie zu lindern.

„Ich bin doch gesund!“ – Warum es nicht reicht nur Krankheiten...

Sie kennen es sicher selbst. Zum Arzt geht man nur, wenn es einem schlecht geht, nicht wahr? Aus diesem Verhalten schließen die meisten Menschen, dass man sich um seine Gesundheit nur zu kümmern hat, wenn sie fühlbar angeschlagen ist. Allerdings ist darin die Fehlannahme verankert, dass Gesundheit nur ein Status Quo sei, der die Abwesenheit von Krankheit darstellt. Doch dem ist nicht so.

Fitness im neuen Jahr – So wirst du die Pfunde wieder...

Wieder waren die Feiertage nicht besonders gnädig mit unserer Waage. Wem kann man das schon verübeln, wenn sich eine Familienfeier an die nächste reiht? Doch mit neuem Tatendrang wollen wir zuversichtlich ins noch so junge Jahr schauen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie die Pfunde sicher ins Rollen bringen. 

Beginnt Stress im Kopf oder im Darm?

Jede unserer Stimmungen scheint den Darm zu beeinflussen. Sind wir verliebt, haben wir Schmetterlinge im Bauch, belastet uns eine Stresssituation, so schlägt uns diese auf den Magen. Zwischen Darm und Hirn scheint eine besondere Verbindung zu bestehen.

Juckende Ekzeme – Was können Sie tun?

Es kommt so häufig vor, dass beinahe jeder Mensch mindestens ein Mal in seinem Leben daran erkrankt: Das Ekzem. Eine Reaktion der oberen Hautschicht,...

Wie Bohnen weniger Tönchen geben

Hülsenfrüchte, wie Bohnen, Erbsen und Linsen haben viele Vorzüge. Aber für manche Menschen einen großen Nachteil: Blähungen. Wie man dem vorbeugen kann...

Bleibelastung – Sind wir noch gefährdet?

Die Gefahr einer zu hohen Bleibelastung schreiben wir im Allgemeinen eher der Vergangenheit zu. Doch auch wenn wir diese Bedrohung schon deutlich reduziert haben, sollten wir nicht vergessen, dass auch die Auswirkungen kleinerer Mengen dieses Schwermetalls in unserem Körper noch immer verheerend sein können.

Affenpocken, Pickel oder Pusteln – Wie Sie die feinen Unterschiede erkennen

Die Corona-Pandemie hat uns alle etwas sensibler werden lassen, wenn es um neuartige Viruserkrankungen geht. Da ist es nur verständlich, dass man sich in Anbetracht des Ausbruchs von Affenpocken fragt, was ist das denn eigentlich? Und wie unterscheide ich dieses Virus von bekannten Hauterkrankungen?

Atmen ist nicht gleich Atmen – Tipps für neue Energie

Der Zug hatte Verspätung. Sie rennen den Rest des Weges zur Arbeit. Völlig entnervt greifen Sie sich den letzten Tropfen Kaffee aus der Kanne und setzen sich in gewohnt krummer Haltung an Ihren Arbeitsplatz. Sofort fängt das Bein an zu zappeln. Haben Sie sich in diesem Szenario wiedergefunden? Versuchen Sie es mal mit Atmen.

Unglaublich, welche positiven Effekte Kurkuma hat!

Es ist erstaunlich, welche positiven Wirkungen Kurkuma auf unseren Körper hat! Die Reihe an Studien, ist fast endlos, daher haben wir nur die wichtigsten...

Fettiges? Kein Problem!

Mmmmhhhh, am Sonntagmorgen ein leckeres Croissant mit Butter oder Nutella! Ganz verführerisch duftet auch das Bauchfleisch am Grillabend mit Freunden. Oma hat wieder ihre...