Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 4: Dünndarm
Halten Sie sich fest: Über 70% unseres Immunsystems liegen in unserem Darm! Das bedeutet, dass der vierte Teil unserer Serie über die wichtigsten Schleimhautbarrieren nun seinen Höhepunkt erreicht. Schauen Sie sich einmal an, was Ihr Dünndarm so kann.
Rosazea – Warum Sonnenschutz gerade für Betroffene wichtig ist
Die Chronische Erkrankung Rosazea bringt Rötungen, Pusteln und Knoten im Gesicht mit sich. Für die Betroffenen ist guter Rat oft teuer. Warum Sie sich mit diesem speziellen Hauttyp ganz bewusst mit Sonnenschutz befassen sollten, erfahren Sie hier.
So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen!
Muskelpakete gegen Rückenschmerzen? Leider nicht für jeden geeignet. Wir zeigen einige kurzweilige und unkomplizierte Methoden, um den Rücken zu stärken..
Wie entsteht ein Sonnenbrand?
enken wir an das Wort „Sonnenbrand“, vergleichen wir uns selbst innerlich mit einem Stück Fleisch auf dem Grill. Ist die Hitze zu hoch, wird die Oberfläche beschädigt. Allerdings sollten wir uns bei genauerem Hinsehen eingestehen, dass der Vergleich hinkt. Schließlich wird das Stück Fleisch bei zu viel Hitze nicht wie wir Menschen rot, sondern schwarz.
5 Tipps gegen trockene Haut im Winter!
Trockene Haut macht besonders im Winter vielen Menschen zu schaffen. Meist sind die Ursachen harmlos. Wir haben 5 Tipps, wie Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun.
Kalorien sparen und trotzdem genießen!
Das ganze Jahr über locken Leckereien mit vielen Kalorien. Mit ein paar Ideen, wie man genießen kann und trotzdem nicht so viele Kalorien zu sich nimmt...
Alkohol und die Feiertage – Kaum zu trennen
Sie beginnt. Die gemütliche und vor allem gesellige Jahreszeit. Die Lichter beginnen zu leuchten und aus jeder Ecke schießt ein Weihnachtsmarkt. Wenn wir nur kurz daran denken, können wir den Glühwein schon förmlich schmecken. Doch sollten wir uns nicht gerade dann fragen, wie unser Körper Alkohol aufnimmt?
Was Sie über Hygiene auf der Toilette noch nicht wussten
Gerade beim Gang zur Toilette denken wir, wir wüssten schon alles. Doch gerade im Hygienebereich gibt es immer wieder Neues, das wir dann vielleicht doch...
Ist Chlorwasser im Schwimmbad bedenklich?
Mittlerweile ist es schon so weit, dass allein der Geruch von Chlor im Wasser uns die Erinnerungen an unseren letzten Freibadbesuch ins Gedächtnis ruft. Das muss ja heißen, dass Chlor in öffentlichen Bädern so normal ist, wie das Wasser selbst. Einige von uns gehen jeden Tag schwimmen. Drängt sich da nicht die Frage auf, wie unser Körper das Chlor überhaupt verträgt?
Falten – Gibt es ein Heilmittel?
Seit ewigen Zeiten versuchen wir vergebens den Alterungsprozess aufzuhalten. Dabei bewerben zahllose Produkte seit je her, dass sie unsere Falten schon heute mit nur wenigen Schritten beseitigen könnten. Doch ist das wahr? Um dieser Frage auf den Grund gehen zu können, müssen wir erst verstehen, wie Falten entstehen.















