Detox

Detox ist heutzutage wichtiger denn je. Unser Körper nimmt durch die Nahrung und Atemluft immer mehr belastende Stoffe auf, die sich teilweise im Körper anreichern. So finden sich manche Schadstoffe in Knochen, Organen, Bindegewebe und andere sogar im Gehirn!

Aber auch die Abbauprodukte unseres körpereigenen Stoffwechsels müssen abtransportiert werden.

In der Kategorie “Detox” lesen Sie Tipps dazu, wie Sie diese Stoffe aus Ihrem Körper ausleiten können.

Wissenschaft entdeckt bahnbrechende Fasten-Effekte!

Das Fasten an sich kennt die Menschheit schon aus Notzeiten seit jeher. Das Heilfasten unterscheidet sich davon stark. Und es hat positive Effekte auf ...

Schmerzmittel sollen Warnhinweis erhalten

Jeder kennt es: Wir verspüren Kopfschmerzen, und wenn wir es nicht mehr aushalten, gehen wir zum Arzneischrank und nehmen ein Schmerzmittel. Auch die Werbung für...

Heilfasten – Eine Antwort auf chronische Krankheiten?

Das Heilfasten ist eine traditionelle Form des Fastens, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Was tatsächlich hinter den Effekten des...

Die verschiedenen Arten des Yoga

Yoga hat manchmal... den Ruf, dass es sich dabei nur um Meditationen handelt. Dies stimmt allerdings nicht ganz. Sie sind ein Teil davon – soweit...

Verdauungsprobleme

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 11.06.2025 Selbst wenn es Dich nicht akut betrifft, so kann doch so gut wie jeder mitreden und zumindest ansatzweise verstehen,...

Was bringt Heilfasten für die Gesundheit?

Wie geht "heilfasten"? Was passiert im Körper? Außerdem: Eine neue Studie zeigt die positiven Auswirkungen auf Diabetes, Übergewicht, Blutdruck und ...

Warum husten wir?

Was genau beim Husten passiert und wann von einem allergischen Husten gesprochen wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Allergischer Schock – Erste-Hilfe im Notfall

Stellen Sie sich vor, Sie sind inmitten einer friedlichen Gartenparty, unterhalten sich mit Ihren Freunden und Verwandten, spielende Kinder laufen über den Rasen, als urplötzlich jemand umfällt. Aus heiterem Himmel ringt diese Person nach Luft, sie verkrampft sich oder verliert vielleicht das Bewusstsein. Ein anaphylaktischer Schock (auch Allergischer Schock genannt) kann die Ursache sein. Dann ist schnelles Handeln gefragt! Doch wie sollten sie sich in einem solchen Fall verhalten?

Dauerhafte Müdigkeit? Das könnte die Ursache sein!

Müdigkeit wird oft als ein Mangel an Energie und Motivation beschrieben, sowohl körperlich als auch emotional. Sie ist etwas anderes als Schläfrigkeit

Intervallfasten – Das sollten Sie wissen!

Welche Arten von Intervallfasten es gibt und wieso diese keine Modediäten, sondern fundierte Therapie- und Präventivmaßnahmen sind, erfahren Sie hier!