Start Themen Zähne

Zähne

Die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit wird dann deutlich, wenn sie nicht mehr gegeben ist. Zahnschmerzen durch Karies, Parodontose & Co. schränken massiv die Lebensqualität ein. Aber damit nicht genug: Die Bakterien aus unserem Mund können auch an anderen Körperstellen Probleme bereiten. Daher ist die richtige Pflege äußerst wichtig.

Amalgam – völlig harmlos oder Gefahr für Ihre Gesundheit?

Amalgam als Zahnfüllung ist in Norwegen und Schweden bereits verboten, in Deutschland nicht. Welche Gefahr birgt das Quecksilber im Mund und sollte man ...

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Foetor ex ore – Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 28.08.2025 "Foetor ex ore" ist die medizinische Bezeichnung für Mundgeruch bzw. einen unangenehmen Geruch der ausgeatmeten Luft. Diese Symptomatik...

Entzündungen der Mundschleimhaut bei Chemotherapie – Dr. Kufahl

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 24.04.2025 Wenn eine Chemotherapie sein muss, durchleidet der Körper viele Prozesse, die sich mit ganz verschiedenen Symptomen äußern. Wenig...

Studie: So verringern Sie das Risiko von Zahnverlust

Zahnverlust hat verschiedenste Ursachen und kann glücklicherweise teilweise abgewendet werden. Dass Übergewichtige häufiger unter Erkrankungen

Die Zukunft der Mundgesundheit

Webinar mit Dr. Wolfgang Kufahl Aufgezeichnet am 26.03.2025 Zahnpasta schäumt und erfüllt den Raum mit stechendem Minze-Aroma. Zumindest sind wir das gewöhnt, wenn wir an das...

Gesunde Zähne: Kleine Änderung – große Wirkung!

Gesunde Zähne sehen nicht nur schön aus, sie tragen auch zu Ihrer Gesundheit bei. Aber wie pflegt man sie richtig, ohne zusätzliche, schädliche Stoffe ...

Ballaststoffe: Wie viele und welche sind gesund?

Welche Arten Ballaststoffe dem Darm und seinem Mikrobiom besonders gut tun und welche zu Problemen führen können, lesen Sie hier!

Parodontose – was kann man bei Zahnfleischentzündungen tun?

Es gibt unterschiedliche Formen der Parodontose: die akuten und die chronischen Formen. Häufig beginnt aber die chronische Parodontitis mit einer akuten ...

Knochen stärken und Zahnimplantate besser verankern

Mittels Zahnimplantaten können Lücken gefüllt, Zähne ersetzt und das Gebiss wieder vervollständigt werden. Doch damit diese auch fest sitzen...