E-Bike: gesund oder gefährlich?
Bringt das Fahren mit dem E-Bike einen Nutzen für die Gesundheit oder muss man sich da schon mehr anstrengen? Es gibt noch nicht viele Studien über ...
Schützen Darmbakterien vor Milchallergie?
Dass eine gesunde Darmflora...
für Wohlbefinden und ein gesundes Immunsystem steht, weiß man schon länger. Dass eine unausgewogene Darmflora für Allergien verantwortlich sein könnte, wurde...
Arbeiten bei dieser Hitze – so halten Sie durch!
In großer Hitze zu arbeiten, fällt unserem Körper nicht leicht. Aber was passiert da eigentlich und wie schafft man es, trotzdem leistungsfähig zu sein?
Welcher Hometrainer ist ideal für mich?
Laufband, Stepper…
Crosstrainer oder Ergometer? Dass Sport und Bewegung gesund sind, weiß inzwischen wirklich jeder. Den inneren Schweinehund, bei Wind und Wetter Rad zu fahren,...
Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!
In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...
Alkohol und die Feiertage – Kaum zu trennen
Sie beginnt. Die gemütliche und vor allem gesellige Jahreszeit. Die Lichter beginnen zu leuchten und aus jeder Ecke schießt ein Weihnachtsmarkt. Wenn wir nur kurz daran denken, können wir den Glühwein schon förmlich schmecken. Doch sollten wir uns nicht gerade dann fragen, wie unser Körper Alkohol aufnimmt?
Schnelle Hilfe bei Sodbrennen
Sodbrennen...
ist eine der großen Volkskrankheiten der westlichen Welt. In den meisten Fällen tritt sie nur kurzfristig auf und muss nicht behandelt werden. Werden die...
Intensives Duschen schadet Ihrer Haut
Für die meisten Menschen startet jeder Morgen mit dem Gang unter die Dusche. Das wirft die Frage auf, wie unser Körper damit umgeht. Schließlich ist es nur schwer vorstellbar, dass unsere Haut im Laufe der Evolution die Notwendigkeit, täglich zu duschen entwickelt hat. Duschen wir uns also zu häufig?
Naturkosmetik selbst gemacht
Naturkosmetik eigenhändig herzustellen, ist glücklicherweise viel einfacher als gedacht! Man benötigt dazu häufig wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Gerade bei empfindlicher Haut können Sie dann sicher sein, dass Sie die Zutaten auch vertragen.
Rosazea – Warum Sonnenschutz gerade für Betroffene wichtig ist
Die Chronische Erkrankung Rosazea bringt Rötungen, Pusteln und Knoten im Gesicht mit sich. Für die Betroffenen ist guter Rat oft teuer. Warum Sie sich mit diesem speziellen Hauttyp ganz bewusst mit Sonnenschutz befassen sollten, erfahren Sie hier.