“Ursprung der Gesundheit” – Das und mehr in der Sonderausgabe OM&Ernährung!
Nehmen wir die Auflösung einmal gleich vorweg: Der Ursprung der Gesundheit entspringt einem gesunden und intakten Schleimhautsystem. Selbstverständlich wirft dieses Statement gleich so manche Folgefragen auf und macht neugierig darauf, wie der Körper dies bewerkstelligt. Vor allem aber wollen wir dann wissen, ab wann ein Schleimhautsystem wahrhaftig "intakt" ist.
Studie: Medikamente können Depressionen auslösen
Es gibt nicht nur...
Depressionen, die durch traumatisierende Ereignisse, Stress oder die falschen Hormone hervorgerufen werden. Forscher der Universität Illinois haben jetzt in einer Studie...
Die verschiedenen Arten des Yoga
Yoga hat manchmal...
den Ruf, dass es sich dabei nur um Meditationen handelt. Dies stimmt allerdings nicht ganz. Sie sind ein Teil davon – soweit...
Das Gen gegen Krebs
Man soll es kaum glauben...
aber Elefanten haben nicht nur ein gutes Gedächtnis und können so alt werden wie wir Menschen. Sie tragen auch noch...
Vitamin B12 und Müdigkeit: Häufig kein Zusammenhang
Vitamin B12 Mangel wird häufig als Hauptursache für Müdigkeit, Leistungsabfall und Konzentrationsschwierigkeiten ausfindig gemacht. Dies stimmt allerdings..
FROXIMUN AG wächst weiter
Im Frühjahr 2019 ...
wird ein neuer Produktionsbereich auf dem Gelände der FROXIMUN AG in Schlanstedt/ Germany übergeben werden. Auf ca. 400 m² entstehen derzeit...
securPharm: Die Hintergründe!
Eine EU-Verordnung bereitet den Apothekern seit dem 9.2. Mehrarbeit: securPharm ist das Stichwort. Doch: Was ist das eigentlich? Wozu gibt es diese Neuerung?
Wie Sie schwarzen und weißen Hautkrebs unterscheiden
Haben Sie von Ihrem Dermatologen auch schon einmal den Ratschlag bekommen, Ihre Haut nach auffälligen Muttermalen abzusuchen? Ohne die nötigen Hinweise, artet diese Suche schnell in Panik vor Hautkrebs aus. Doch worauf ist dabei tatsächlich zu achten?
Schützen Darmbakterien vor Milchallergie?
Dass eine gesunde Darmflora...
für Wohlbefinden und ein gesundes Immunsystem steht, weiß man schon länger. Dass eine unausgewogene Darmflora für Allergien verantwortlich sein könnte, wurde...
Rosazea – Warum Sonnenschutz gerade für Betroffene wichtig ist
Die Chronische Erkrankung Rosazea bringt Rötungen, Pusteln und Knoten im Gesicht mit sich. Für die Betroffenen ist guter Rat oft teuer. Warum Sie sich mit diesem speziellen Hauttyp ganz bewusst mit Sonnenschutz befassen sollten, erfahren Sie hier.