Darmgesundheit

Wie wichtig der Darm für unser gesamtes Wohlbefinden ist, wird inzwischen immer intensiver diskutiert. Die Forschung widmet sich den bisherigen Tabu-Themen Blähungen, Durchfall etc. und deren Ursachen immer stärker.

Das Mikrobiom – die Darmbakterien – gerät verstärkt in der Fokus der Wissenschaft. Denn es hat offenbar großen Einfluss auf unsere Gesundheit, Übergewicht und Diabetes.

Der Darm hat eine direkte und sehr starke nervliche Verbindung zum Hirn. Da verwundert es wenig, dass Stress sich auch auf den Darm schlagen übertragen kann.

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.

Studie: Bestimmte Bifido-Bakterien lindern Reizdarm-Symptome!

Bifido-Bakterien sind schon länger in den Fokus von Ernährungsmedizinern geraten. Inzwischen gibt es Präparate, die sie enthalten und auch Milchprodukte...

Leberentlastung

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 27.11.2024 Die Leber entgiftet und reinigt. Sie macht das höchst effizient. Doch schon bald reichen ihre Kapazitäten in dieser schadstoffbelasteten...

Diabetes Typ 2: Ist Insulin-Spritzen alternativlos?

Nicht nur in Deutschland nimmt der Anteil an Diabetes Typ 2 Erkrankten stetig zu. Früher noch einfach „Altersdiabetes“ genannt, tritt die Erkrankung ...

Resistente Stärke – Wohltat für den Darm

Die Forschung befindet sich noch im Anfangsstadium, aber resistente Stärke wurde mit einigen überraschenden gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung

Ein Überblick über verschiedenste Formen der Ernährung

Vegetarische Ernährung, vegan oder doch ketogen? Und jetzt kommt noch eine neue Form dazu: Planetary Healt Diet. Wir bringen Licht ins Dickicht der Diäten!

Magnesium – wie hoch ist mein Bedarf?

Was sind die Funktionen von Magnesium im Körper? Was sind Mangelerscheinungen und wie viel benötigt man überhaupt? Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Was wissen Sie über Antioxidanzien?

Wir lesen es auf jeder dritten Saftflasche und viele Nahrungsergänzungsmittel bewerben es: Reich an Antioxidanzien. Sie haben den Ruf, gesundheitsförderlich zu sein, weil sie Freie Radikale eliminieren. Ist es wirklich so einfach? Und sind Freie Radikale nichts weiter als schädliche Stoffe? Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen.

Die Darmflora unter neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Die Darmflora ist immer noch ein unbekanntes Objekt im menschlichen Körper. Aber immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem Mikrobiom. Lesen Sie hier...

Probiotika können Nebenwirkungen haben

Sie werden immer bekannter. In einigen Joghurts und Joghurtdrinks sind sie zu finden. Aber auch in manch anderen Lebensmitteln, wie z. B. in milchsauer vergorenem...