Magnesium – wie hoch ist mein Bedarf?
Was sind die Funktionen von Magnesium im Körper? Was sind Mangelerscheinungen und wie viel benötigt man überhaupt? Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Studie: Aluminium doch schuld an Alzheimer?
Aluminium und Alzheimer – doch ein Zusammenhang? Wir stellen die neue Studie vor, erklären, wie Aluminium in den Körper gelangt und wie man ihn ...
Die Darmflora unter neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Die Darmflora ist immer noch ein unbekanntes Objekt im menschlichen Körper. Aber immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem Mikrobiom. Lesen Sie hier...
Beginnt Stress im Kopf oder im Darm?
Jede unserer Stimmungen scheint den Darm zu beeinflussen. Sind wir verliebt, haben wir Schmetterlinge im Bauch, belastet uns eine Stresssituation, so schlägt uns diese auf den Magen. Zwischen Darm und Hirn scheint eine besondere Verbindung zu bestehen.
Darmsanierung – eine Anleitung
Eine Darmsanierung ist in der Naturheilkunde eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken. Aber wie geht das eigentlich? Was muss man beachten?
Zöliakie – Gefahr durch Gene oder Ernährung?
Zöliakie ist eine Erkrankung, die sich bei Betroffenen durch Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle äußert. Auslöser ist das Getreide-Klebereiweiß Gluten.
Hilft FODMAP-arme Ernährung bei Reizdarm?
FODMAP-reiche Nahrungsmittel sollten bei Reizdarm gemieden werden. Doch was sind FODMAP, was bewirken sie im Darm und in welchen Lebensmitteln sind sie ...
Emulgatoren – allgegenwärtig – schädigen die Darmflora
Auch, wenn Emulgatoren in geringer Konzentration als unbedenklich gelten, sind sie – kontinuierlich verzehrt – ein Gesundheitsrisiko. Worin sind sie...
So bieten Sie der Grippe die Stirn!
Leider ist die schöne Winterzeit auch immer Zeit für Grippe. Wie kann man sich schützen? Und wie das Immunsystem effizient unterstützen? Colostrum bietet ...
Salami, Käse, Wein: Gift für Patienten mit Morbus Crohn?
Morbus Crohn Patienten werden zunächst nicht überrascht sein. Welche neue Erkenntnis steht also nun hinter dieser Überschrift? Eine Studie ...