Darmgesundheit

Wie wichtig der Darm für unser gesamtes Wohlbefinden ist, wird inzwischen immer intensiver diskutiert. Die Forschung widmet sich den bisherigen Tabu-Themen Blähungen, Durchfall etc. und deren Ursachen immer stärker.

Das Mikrobiom – die Darmbakterien – gerät verstärkt in der Fokus der Wissenschaft. Denn es hat offenbar großen Einfluss auf unsere Gesundheit, Übergewicht und Diabetes.

Der Darm hat eine direkte und sehr starke nervliche Verbindung zum Hirn. Da verwundert es wenig, dass Stress sich auch auf den Darm schlagen übertragen kann.

Nachsorge bei Darmkrebs ernst nehmen

(Dieser Beitrag enthält auch Werbung für das Produkt Toxaprevent von Froximun) Jede Krebserkrankung verändert das Leben. Vieles ist nicht mehr so, wie es war. Es...

Wie kann man die Abwehrkräfte im Darm stärken?

Besonders jetzt in der trüberen Jahreszeit kommt wieder vermehrt die Frage auf, wie man seine Abwehrkräfte stärken kann. Dabei sollte man unterscheiden,

Allergie? So entspannt sich Ihr Immunsystem

Bei einer Allergie ist auch immer das Immunsystem beteiligt. Wie Sie es regulieren können, lesen Sie hier – ohne Müdigkeit und Abgeschlagenheit, mit ...

Studie: Bestimmte Bifido-Bakterien lindern Reizdarm-Symptome!

Bifido-Bakterien sind schon länger in den Fokus von Ernährungsmedizinern geraten. Inzwischen gibt es Präparate, die sie enthalten und auch Milchprodukte...

Heuschnupfen-Horror!

Webinar mit Marcus Stanton Aufgezeichnet am 16.04.2025 Das allseits beliebte Antihistaminikum soll Abhilfe schaffen. Doch schiebt es Symptome meist nur auf und bekämpft die Ursache nicht....

Emulgatoren – allgegenwärtig – schädigen die Darmflora

Auch, wenn Emulgatoren in geringer Konzentration als unbedenklich gelten, sind sie – kontinuierlich verzehrt – ein Gesundheitsrisiko. Worin sind sie...

Quecksilber-Belastung: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Quecksilber als Umweltgift stellt für den Menschen eine größere Bedrohung dar als nur im Fieberthermometer. Die Belastung ist nicht ...

Mikroplastik – so vermeiden Sie es!

Spätestens seitdem wir wissen, dass wir durchschnittlich eine Kreditkarte an Mikroplastik pro Woche zu uns nehmen, wollen wir auch wissen: Wie vermeide ich

„Haben Sie auch etwas gegen Viren?“

Was kann man tun, um gesund zu bleiben? Das haben wir Apotheker quer durch Deutschland gefragt. Wie stärkt man das Immunsystem gegen Viren ...

Erschreckende Erkenntnisse: E171 aus Zahnpasta gefährlich für Darm

Verbot bereits in Frankreich! Schon 2017 gab es erste Hinweise, dass E171 negative Auswirkungen auf den Darm hat, doch nichts passierte. Jetzt haben