Rheuma – eine eigentlich unheilbare Krankheit
Was sind Ursachen, Symptome und Behandlung von Rheuma? Außerdem die Erfolgsgeschichte einer Rheuma-Patientin, die inzwischen beschwerdefrei ist.
Allergie? So entspannt sich Ihr Immunsystem
Bei einer Allergie ist auch immer das Immunsystem beteiligt. Wie Sie es regulieren können, lesen Sie hier – ohne Müdigkeit und Abgeschlagenheit, mit ...
Fieber – äußerst sinnvolles Symptom!
Fühlen Sie sich schlapp?
Alles tut weh? Sie frieren und haben Schüttelfrost, aber dennoch ist der Körper heiß?
Dann haben Sie vermutlich Fieber. Die Ursachen...
Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm
Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.
Grippeimpfung und ihre Wirksamkeit
In den vergangenen Jahren war die Grippeimpfung nur mäßig wirksam. Aber durch eine Neuerung in der Herstellung kann man flexibler auf Viren reagieren.
Die radioaktive Gefahr – Was Sie im Ernstfall tun können
Dieser Tage gibt es in den Nachrichten zumeist nur ein Thema: Krieg. Mit diesem Begriff steigt die Gefahr eines atomaren Konflikts, der zum einen...
Die 7 besten Hausmittel gegen akuten Durchfall
Akuter Durchfall? Dann versuchen Sie es mal mit diesen Hausmitteln, die Ihren Körper nicht belasten. Außerdem: Warum Cola und Salzstangen eben nicht helfen.
Schnelle Hilfe bei Sodbrennen
Sodbrennen...
ist eine der großen Volkskrankheiten der westlichen Welt. In den meisten Fällen tritt sie nur kurzfristig auf und muss nicht behandelt werden. Werden die...
Hashimoto-Thyreoiditis: Die häufigste Form der Schilddrüsenentzündungen
Gelenkbeschwerden, Müdigkeit, Hautveränderungen und Erschöpfung. Eigentlich klingen diese Symptome nicht besonders nervenaufreibend. Doch diese können Nebenbeschwerden einer ernstzunehmenden Schilddrüsenerkrankung sein, an welcher Frauen 9-mal häufiger als Männer erkranken.
Juckreiz und Nahrungsmittelallergien hängen zusammen
Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Juckreiz und Lebensmittelallergien zusammenhängen. Dabei haben sie spannende Erkenntnisse gewonnen!