Was hilft bei Nesselsucht?
Die Haut juckt, ist geschwollen und gerötet, es bilden sich Quaddeln. Nesselsucht oder auch Urtikaria genannt, tritt oft spontan auf. In vielen Fällen weiß
Parodontose – was kann man bei Zahnfleischentzündungen tun?
Es gibt unterschiedliche Formen der Parodontose: die akuten und die chronischen Formen. Häufig beginnt aber die chronische Parodontitis mit einer akuten ...
Darmsanierung – eine Anleitung
Eine Darmsanierung ist in der Naturheilkunde eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken. Aber wie geht das eigentlich? Was muss man beachten?
PFAS in Alltagsgegenständen – Gift für unsere Kinder!
PFAS werden in zahlreichen Alltagsgegenständen. Im Körper können sie Verheerendes anrichten. Eine Studie des Umweltbundesamtes an Kindern ergab nun, dass...
Pickel, Akne, Mitesser: Ursachen und Therapie-Möglichkeiten
Warum bilden sich Pickel und Mitesser? Was hilft am besten gegen unreine Haut? Und wie pflegt man die Haut, so dass keine Narben entstehen?
Studie: Bestimmte Bifido-Bakterien lindern Reizdarm-Symptome!
Bifido-Bakterien sind schon länger in den Fokus von Ernährungsmedizinern geraten. Inzwischen gibt es Präparate, die sie enthalten und auch Milchprodukte...
SARS-CoV-2: Gelangt auch über die Darmschleimhaut in den Körper!
2 neue Studien haben bestätigt, dass SARS-CoV-2 auch über die Darmschleimhaut in den Körper gelangt. Wie das funktioniert und was Sie dagegen tun können...
Vitamin C als Allround-Genie: nicht nur fürs Immunsystem!
Das wohl berühmteste Vitamin ist das Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt. Häufig versprechen hohe Dosierungen auch große Effekte. Doch stimmt das?
Karies – gibt es Hoffnung für Betroffene?
Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen. Aber wie entsteht das Loch im Zahn eigentlich? Kann man es vermeiden oder sogar rückgängig machen?
Colitis ulcerosa – wenn sich der Darm entzündet
Wenn der Bauch häufig schmerzt und Durchfälle langfristig auftreten, hat das meist eine ernste Ursache. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder...















