Gesunde Haut

Eine gesunde Haut ohne Unreinheiten oder juckende, gerötete Stellen ist nicht nur attraktiv, die Haut spiegelt auch unsere Gesundheit wider.

So muss der Auslöser für manche Hautkrankheiten nicht zwingend in der Haut selbst liegen, sondern kann an einer völlig anderen Stelle entstehen. Häufig sind auch hier Umweltbelastungen eine Belastung für ihre Haut.

Wir gehen den verschiedenen Ursachen Schritt für Schritt auf den Grund und bemühen uns auch um Lösungsansätze.

Tipps für die Reiseapotheke

Der Albtraum eines jeden Urlaubers... Sie sind im Urlaub und wollen entspannen. Doch plötzlich wird Ihnen übel und auch der Darm macht seltsame Geräusche. Dann...

Die Mückenzeit beginnt!

Eigentlich wissen wir, dass die Mückenzeit vor der Tür steht, aber wenn der erste Stich passiert, fühlen wir uns trotzdem jedes Mal überrascht. Was folgt ist meist ein unangenehmer und nervenraubender Juckreiz. Wie schaffen es diese kleinen Insekten, dass unser Körper derartige Reaktionen zeigt?

Juckreiz und Nahrungsmittelallergien hängen zusammen

Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Juckreiz und Lebensmittelallergien zusammenhängen. Dabei haben sie spannende Erkenntnisse gewonnen!

Wie entsteht ein Sonnenbrand?

enken wir an das Wort „Sonnenbrand“, vergleichen wir uns selbst innerlich mit einem Stück Fleisch auf dem Grill. Ist die Hitze zu hoch, wird die Oberfläche beschädigt. Allerdings sollten wir uns bei genauerem Hinsehen eingestehen, dass der Vergleich hinkt. Schließlich wird das Stück Fleisch bei zu viel Hitze nicht wie wir Menschen rot, sondern schwarz.

Altersflecken – Werde ich die wieder los?

Beinahe jeder von uns ist in der Mitte seines Lebens von Altersflecken betroffen. Zwar spüren wir keine körperliche Beeinträchtigung durch sie, dennoch stellen diese kleinen Dinger für die Meisten ein kosmetisches Ärgernis dar. Sind Altersflecken ein Grund zur Sorge?

Juckende Ekzeme – Was können Sie tun?

Es kommt so häufig vor, dass beinahe jeder Mensch mindestens ein Mal in seinem Leben daran erkrankt: Das Ekzem. Eine Reaktion der oberen Hautschicht,...

Ich habe mich geschnitten! – So reagieren Sie bei Schnittwunden

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon haben Sie sich geschnitten. Die meisten glauben instinktiv zu wissen, was zu tun ist. Sie drücken ein Taschentuch auf die Wunde oder lassen kaltes Wasser darüber laufen. Doch ist das wirklich die angemessene Art und Weise mit einer Schnittwunde umzugehen? Und taugt dieses Halbwissen bei ernsthaften Schnittwunden?

Fußpilz natürlich behandeln

Fußpilz ist extrem ansteckend und kann die Lebensqualität durch Juckreiz beeinträchtigen. Doch man kann auch auf natürlichem Wege etwas

Was tun bei einem Wespenstich?

Bald ist es wieder soweit: Sie haben ein Eis in der Hand oder grillen und essen draußen und plötzlich summt es. Wespen und die Angst vor einem Wespenstich!

Rosazea – Warum Sonnenschutz gerade für Betroffene wichtig ist

Die Chronische Erkrankung Rosazea bringt Rötungen, Pusteln und Knoten im Gesicht mit sich. Für die Betroffenen ist guter Rat oft teuer. Warum Sie sich mit diesem speziellen Hauttyp ganz bewusst mit Sonnenschutz befassen sollten, erfahren Sie hier.