Gesunde Haut

Eine gesunde Haut ohne Unreinheiten oder juckende, gerötete Stellen ist nicht nur attraktiv, die Haut spiegelt auch unsere Gesundheit wider.

So muss der Auslöser für manche Hautkrankheiten nicht zwingend in der Haut selbst liegen, sondern kann an einer völlig anderen Stelle entstehen. Häufig sind auch hier Umweltbelastungen eine Belastung für ihre Haut.

Wir gehen den verschiedenen Ursachen Schritt für Schritt auf den Grund und bemühen uns auch um Lösungsansätze.

Was wissen Sie über Antioxidanzien?

Wir lesen es auf jeder dritten Saftflasche und viele Nahrungsergänzungsmittel bewerben es: Reich an Antioxidanzien. Sie haben den Ruf, gesundheitsförderlich zu sein, weil sie Freie Radikale eliminieren. Ist es wirklich so einfach? Und sind Freie Radikale nichts weiter als schädliche Stoffe? Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen.

Juckende Ekzeme – Was können Sie tun?

Es kommt so häufig vor, dass beinahe jeder Mensch mindestens ein Mal in seinem Leben daran erkrankt: Das Ekzem. Eine Reaktion der oberen Hautschicht,...

Ist Chlorwasser im Schwimmbad bedenklich?

Mittlerweile ist es schon so weit, dass allein der Geruch von Chlor im Wasser uns die Erinnerungen an unseren letzten Freibadbesuch ins Gedächtnis ruft. Das muss ja heißen, dass Chlor in öffentlichen Bädern so normal ist, wie das Wasser selbst. Einige von uns gehen jeden Tag schwimmen. Drängt sich da nicht die Frage auf, wie unser Körper das Chlor überhaupt verträgt?

Ich habe mich geschnitten! – So reagieren Sie bei Schnittwunden

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon haben Sie sich geschnitten. Die meisten glauben instinktiv zu wissen, was zu tun ist. Sie drücken ein Taschentuch auf die Wunde oder lassen kaltes Wasser darüber laufen. Doch ist das wirklich die angemessene Art und Weise mit einer Schnittwunde umzugehen? Und taugt dieses Halbwissen bei ernsthaften Schnittwunden?

Affenpocken, Pickel oder Pusteln – Wie Sie die feinen Unterschiede erkennen

Die Corona-Pandemie hat uns alle etwas sensibler werden lassen, wenn es um neuartige Viruserkrankungen geht. Da ist es nur verständlich, dass man sich in Anbetracht des Ausbruchs von Affenpocken fragt, was ist das denn eigentlich? Und wie unterscheide ich dieses Virus von bekannten Hauterkrankungen?

Fußpilz natürlich behandeln

Fußpilz ist extrem ansteckend und kann die Lebensqualität durch Juckreiz beeinträchtigen. Doch man kann auch auf natürlichem Wege etwas

Allergie? So entspannt sich Ihr Immunsystem

Bei einer Allergie ist auch immer das Immunsystem beteiligt. Wie Sie es regulieren können, lesen Sie hier – ohne Müdigkeit und Abgeschlagenheit, mit ...